
DAS SWAMI SIVANANDA MEMORIAL INSTITUT
Das Swami Sivananda Memorial Institute wurde 1964 von gegründet Frau K. Varalakshmi Rao und ist eine unabhängige gemeinnützige Gesellschaft. Diese Wohltätigkeitsorganisation ist als SSMI bekannt.
​
Seine Mission war es, Frauen durch den Lebensunterhalt zu stärken; damit Frauen aus unterprivilegierten Familien Unternehmerinnen werden können.
Zunächst gründeten sie eine Familie von Blockdruckern in den Slums von Delhi und gründeten eine Blockdruckwerkstatt, die zur Einführung von SUBHA führte, das Stoffe für Kleidung und Haushaltswaren für den indischen Markt bedruckte.
_cc781905-5cde-3194 -bb3b-136bad5cf58d_ _cc781905 -5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d_
Seit 2016 arbeitet die britische Designerin Sasha Waddell mit der SSMI zusammen und entwirft Haushalts- und Freizeitbekleidung für den internationalen Markt, was zur Einführung von ROOM 100 geführt hat.
​
Indien druckt Textilien mindestens seit dem 10. Jahrhundert mit Blockdruck, und im 18. Jahrhundert war dies der letzte Schrei in Europa. Einige der Motive haben sich im Laufe der Jahrhunderte nicht verändert, aber wir lieben sie immer noch.
​
All Unsere Stoffe werden von Hand blockbedruckt, und unsere Motivblöcke werden auf traditionelle Weise von Hand geschnitzt. und es sind die Unvollkommenheiten, die jedes Stück individuell machen.
SSMI-Erfolge:
Schaffung von Einkommen für über 250 Menschen, hauptsächlich Frauen.
Einrichtung von Küchen in den Slums und Beschäftigung von einheimischen Frauen, die täglich 20.000 Mahlzeiten für unterprivilegierte Frauen und Kinder zubereiten.
Betrieb einer Schule auf dem Gelände der SSMI, kostenlos
Bildung für mehr als tausend Kinder.
Produktion und Vermarktung unter dem Markennamen „SUBHA“ – ein neuer Aufbruch für Frauen.
Ausbildung von 200 Mädchen jährlich in beruflichen Fähigkeiten.
Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und Verhaltensauffälligkeiten.
Lehrerausbildung für nicht-kollegiale Mädchen, die in Slums leben.
With 'All India Institutes of Medical Sciences' in zwei Jahren: erreicht 15.000 Refraktionen, 2500 Kataraktoperationen; 500 Augenkrankheiten.
Einrichtung von medizinischen Camps in Slums: Behandlung von jährlich über 4000 Personen.
Studien: Situation von Frauen, die in Slums leben; Lebenskompetenzen für wirtschaftlich Benachteiligte.
Felduntersuchung: Programme des zentralen und staatlichen Sektors zur Lieferung von Nahrungsmitteln.